 |  | Vertretung der Fallstudie „Stadtteilzentrum Krümelkiste“, Neuruppin, im ExWoSt-Forschungsfeld „Innovative Stadtquartiere für Jung und Alt“, 2007 – 2009 |
|  | |
 | | Vorbereitung und Durchführung eines SRL-workshops mit deutschen und polnischen Urbanisten 14. – 16. Juni 2007 in der Landeslehrstätte Lebus, Oder, Thema: „Planung in Klein- und Mittelstädten“ |
|  | |
 | | Vortrag auf dem Kongress Armut und Gesundheit im Deutschen Institut für Urbanistik, Berlin, „Von der Kita zum Mehrgenerationenhaus: Die Krümelkiste“, 30. November 2007 geplant |
|  | |
 | | Faltblätter: „Ergebnisse Wohnumfeldverbesserung Südstadt Neuruppin, 1993 – 2020 und „Die Krümelkiste“, „Stadtteilschule Karl-Liebknecht“, „Modernisierung Kita Kunterbunt“ |
|  | |
 | | Führung zum Tag der Städtebauförderung 11.5.2019 im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Soziale Stadt, 2006 - 2020 |
|  | |
 | | Artikel: „Kunst im Plattenbaugebiet, Neuruppin“, in „Mut“/ Hrsg: Rupprecht Matthies, Revolver-Verlag Frankfurt/Main, 2006 |
|  | |
 | | Artikel: „Das Lebuser Land – Eine Brücke in Europa“ in: Grenzerfahrungen – gemeinsame Stadtentwicklung im deutsch-polnischen Grenzraum, SRL-Schriftenreihe 51, Berlin, 2003 |
|  | |
 | | Flensburger Projekte, Heft 7: Sanierung Flensburg Neustadt, zus. mit H. Rake, Stadt Flensburg, 2002 |
|  | |
 | | Bericht aus dem Modellbericht Flensburg Neustadt in: Die Soziale Stadt, Erste Bilanz des Programms, Deutsches Institut für Urbanistik (Hrsg.), Berlin 2002 |
|  | |
 | | Artikel „Zurück in die Innenstädte“ mit Jochen Richard, in: PlanerIn 05/2015 |
|  | |
 | | Artikel „Gesundheit in der räumlichen Planung“ in: PlanerIn 05/2018 |
|  | |
 | | Artikel „Energetisches Quartierskonzept für die Historische Altstadt der Fontanestadt Neuruppin“ mit Kerstin Becker und Dr. Peter Jeremias, in: Klimaschutz in der Stadt- und Regionalplanung“ DIfU, Berlin 2016 |
|  | |
 | | Mitglied der Redaktionsgruppe SRL Schriftenreihe Band 56 „Der Große Plan“, 2013 und
Band 57 „Leitbilder“, 2015 |
|  | |
 | | Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer seit: 1998 Architekt, Liste Nr. 3963; Stadtplaner, Liste Nr. 3968 |
|  | |
 | | Mitglied im Arbeitskreis Stadtentwicklung |
|  | |
 | | Mitglied im Verband SRL e.V. (Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung) |
|  | |
 | | Sprecher des Arbeitskreises Städtebau |
|  | |
 | | Mitglied im AK Soziale Stadt und präventive Stadtentwicklung und im
AK Planungsrecht |
|  | |
 | | 2004 – 2006 Beiratsmitglied im ExWoSt-Projekt „Gender Mainstreaming im Städtebau“, Veröffentlichung „Städtebau für Frauen und Männer“, Bonn 2006 |
|  | |
 | | 2005 – 2019 Teilnahme an der AGGSE (Arbeitsgruppe gesundheitsfördernde Gemeinde- und Stadtentwicklung) im DIfU (Deutsches Institut für Urbanistik) |
|  | |
 | | Mitglied (Vorstand) im Verein Galerie am Bollwerk e.V. Neuruppin |
|  | |
 | | In 2019 Kurator der Ausstellung „Fontane und die Stadt“ im Rahmen des Fontanejahres Fontane 200 (Einladung: Ausstellung Fontane und die Stadt) |
|  | |
 | | Mitglied im Förderverein der Bundesstiftung Baukultur e.V. |
|  | |
 | | Mitglied im Parkverein Karwe e.V. |
|  | |
 | | 2020 Teilnahme an der PG „Nachhaltige Stadtgesundheit“ in der Patriotischen Gesellschaft,
Hamburg |